Durch den Einsatz von Software für das präoperative Screening sparen viele Krankenhäuser mehr als 60 % der Zeit, die mit dem präoperativen Prozess verbunden ist, ohne dass es zu Qualitätseinbußen kommt. Verknüpft mit Ihrem EHR.
Wenden Sie den validierten Triage-Algorithmus der präoperativen Screening-Software an und bestimmen Sie, welche Patienten besondere Aufmerksamkeit benötigen und welche Patienten sicher aus der Ferne für die Operation freigegeben werden können.
Ergebnisse in der akademischen Patientenpopulation:
Die richtige Versorgung am richtigen Ort. Informieren Sie Ihre Patienten ganz bequem mit digitaler Aufklärung.
Durchschnittliche Zeitersparnis von 60 % durch bessere Triage und geringeren Registrierungsaufwand.
Frühzeitige Umsetzung von Maßnahmen durch frühzeitigen Einblick in den Gesundheitszustand des Patienten.
Sie gewinnen Zeit für die Betreuung komplexer Patienten und die Durchführung präventiver Maßnahmen.
Bei meinen eigenen Konsultationen bin ich auf viele Patienten mit geringer Komplexität gestoßen, bei denen der Mehrwert der präoperativen Konsultation meiner Meinung nach relativ gering war. Bei komplexen Patienten mit multiplen Komorbiditäten fehlte mir oft die Zeit für ausführliche Beratungsgespräche. Das musste sich ändern.
Daraus entstand E-POS, die validierte präoperative Screening-Software, die entwickelt und validiert wurde.
NovaCair entlastet das medizinische und das Back-Office-Personal während und nach der Implementierung. Funktionelle und technische Unterstützung ist weiterhin ohne zusätzliche Kosten verfügbar.
Um zu wissen, wie sich die Poliklinik verändert, schätzt NovaCair die Auswirkungen auf den Arbeitsprozess.
Das System ist miteinander verknüpft und so angepasst, dass es die Arbeitsabläufe in der Gesundheitseinrichtung erleichtert.
Kein Erfolg ohne Annahme. NovaCair schult die Organisation und bleibt während des Go-Live vor Ort.
Nehmen Sie Kontakt auf!